Wissenswert von A bis Z

Auf dem Campingplatz

  • An- und Abreisezeiten, Öffnungszeiten

    Unsere Rezeption ist von 8 bis 10 Uhr und von 17 bis 19 Uhr besetzt.


    Die Unterkünfte stehen Euch frisch gereinigt ab 15 Uhr, die Stellplätze bereits ab 13 Uhr zur Verfügung und sind mit Eurem Namen beschriftet. Ein Self-Check-In ist also möglich.


    Eine wichtiger Hinweis für Wohnmobile bzw. Wohnwagen:


    Die Plätze 1-16 und 26-27 nutzen für die Zufahrt bitte das Tor 1. Die Plätze 17-25 nutzen bitte das Tor 2. Wenn Ihr nicht sicher seid, parkt erst mal auf dem großen Parkplatz vor dem Campingplatz und schaut, wo Euer Platz liegt. 


    Am Abreisetag könnt ihr von 8 Uhr bis 10 Uhr eure offene Rechnung bezahlen. Späteste Abreisezeit für Unterkünfte ist 11 Uhr, für Stellplätze 13 Uhr.


    Unser Campingplatz ist von Himmelfahrt (Mitte/Ende Mai) bis zum Wochenende nach dem 3. Oktober geöffnet. 

  • Anreise mit dem Auto - Achtung Ortsdurchfahrt Kröslin gesperrt

    Hinweis: Seit dem 25. August 2025 ist die Ortsdurchfahrt Kröslin für mindestens 2 Jahre voll gesperrt. Die Anreise nach Freest erfolgt über das Seebad Lubmin. Die Umleitung bei der Anreise über Wolgast erfolgt ab Groß Ernsthof über Wusterhusen und Lubmin . 

  • Anreise mit Bahn und Bus oder Fähre

    Die Anreise mit den ÖPNV ist nicht ganz einfach, aber es gibt mehrere Varianten. 


    Variante 1 (Mo.-So.): Anreise mit Bahn und Bus über Greifswald bis zum Seebad Lubmin und von dort nach Freest mit der Buslinie 274. Da der Bus am Wochenende nicht fährt, bieten wir von Lubmin einen Shuttle-Service an. Bitte meldet Euch zur Abstimmung der Abholzeiten vorab telefonisch bei uns. 


    Variante 2 (Mo.-Fr.): Mit Bahn und Bus über Wolgast nach Freest. Seit dem 25. August 2025 ist  die Ortsdurchfahrt Kröslin für mindestens 2 Jahre gesperrt und es gibt einen neuen Fahrplan für die Buslinie 274 Wolgast-Lubmin-Freest-Lubmin mit längeren Fahrzeiten. 


    Variante 3 (Mo.-So.): Anreise mit Bahn und Fähre. Mit der Bahn über Wolgast und Zinnowitz bis zum Bahnhof Peenemünde. 850 Meter Fußweg bis zur Fähre Peenemünde-Freest (stündlich, letzte Fähre Hauptsaison 18.00 Uhr. Nebensaison 16.00 Uhr). Vom Hafen Freest bis zum Zeltplatz sind es ca. 600 Meter.

  • Ausstattung Hütten und Gemeinschaftsküche

    In Euren Hütten sind entweder zwei Einzelbetten oder eine Bettebene mit einer Liegefläche von 2,7 x 2 Meter. Dazu ein kleiner Tisch und 2 Stühle. Licht und Strom gibt es auch. Für kältere Tage auch eine kleine Elektroheizung. Kopfkissen und Bettdecken sind da, Bettwäsche könnt Ihr mitbringen oder bei uns ausleihen. Vor der Hütte steht eine Picknickbank. 


    In der Gemeinschaftsküche findet Ihr neben Herd, Mikrowelle, Wasserkocher, Toaster, Kühlschrank und Frenchpress-Kanne natürlich auch Töpfe, Pfannen, Schüsseln, Besteck, Teller, Tassen, Gläser etc.. Auch Geschirrhandtücher und Spülmittel sind da. 


    Wenn das Wetter mal nicht zum draußen sitzen einlädt, ist gleich neben der Küche noch ein Aufenthaltsraum mit Tischen, Stühlen und kleiner Bibliothek.

  • Brötchenservice

    Unseren Dorfbäcker gibt es leider nicht mehr.


    Wir haben aber einen regionalen Bäcker mit eigener Backstube gefunden, der uns beliefert. Einzige Voraussetzung ist eine Bestellung am Vortag bis 19 Uhr in der Brötchen-App. 


    App herunterladen: https://broetchen.app, Standort "Freest" eingeben, Campingplatz Ostseecamping Peenemündung auswählen, Brötchen bestellen, bezahlen und am nächsten Morgen ab 08 Uhr ganz entspannt an der Rezeption abholen.


  • Entsorgung Chemietoilette

    Für die Entsorgung der Chemietoilette ist ein separater Abfluss (Outdoor) vorhanden.

  • Frischwasseranschluss

    Die Stellplätze haben keinen eigenen Frischwasseranschluss, Frischwasser ist an den Sanitärgebäuden (auch mit Wasserschlauch) erhältlich.

  • Grauwasserentsorgung

    Grauwasser kann direkt auf Platz (nahe Zufahrtsweg) entsorgt werden.

  • Grillen

    Nach Absprache mit uns und so es die Waldbrandstufe zulässt, könnt ihr auf unserem zentralen Grillplatz gerne grillen, es stehen mehrere Grills für unsere Gäste Verfügung. 

  • Kartenzahlung

    Kartenzahlung willkommen!


    Da uns durch Barzahlung höhere Kosten und Sicherheitsrisiken entstehen, akzeptieren wir ausschließlich bargeldlose Zahlungen.

  • Medizinische Versorgung

    Rettungsdienst: 112


    Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117


    Nächste Hausarztpraxis

    Dr. med. Stephan Reim, Kröslin, 038370 20222

    Dr. med. Sabine Kropf, Lubmin, 038354 339945

    Dr. med. Kathrin Kadow, Lubmin, 038354 389980


    Nächstes Krankenhaus

    Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH

    03836 / 257 0


    Apotheken

    Stadtapotheke Wolgast

    Lange Straße 7, 17438 Wolgast

    03836 - 202305


    Bodden-Apotheke Lubmin

    Waldstraße 6a, 17509 Lubmin

    038354 22053

  • Rezeption und Kiosk im Bauwagen

    Unsere Rezeption im Bauwagen ist von 8 bis 10 Uhr und von 17 bis 19 Uhr für euch geöffnet.


    Hier haben wir auch ein kleines Sortiment an Heiß- und Kaltgetränken, Lebensmitteln und Drogerieartikeln für euch im Angebot.


    Gerne geben wir euch Tipps für eure Freizeitgestaltung.

  • Spielplatz

    Den nächsten Spielplatz findet ihr direkt am Freester Hafen, ca. 5 Gehminuten vom Campingplatz entfernt.

  • StandUpPaddling (SUP)

    Bei uns könnt ihr ein StandUpPaddel-Board stunden- oder tageweise leihen. Eröffnet völlig neue Perspektiven!

  • Stromversorgung

    Alle Stellplätze können mit Strom versorgt werden. Ihr benötigt einen blauen CEE-Stecker und ein Kabel.

  • Waschmaschine und Trockner

    Wenn Eure Klamotten mal dreckig oder naß geworden sind gibt´s bei uns auch Waschmaschinen und Trockner.

  • Wetter

    Mit dem Wetter ist es an der Ostsee so eine Sache. Mehr als ein bis zwei Tage im voraus kann man eigentlich keiner Wettervorhersage trauen. Und ganz oft kommt es dann doch ganz anders ;-)

  • WLAN

    Freies WLAN zum Emails checken oder „googeln“ habt Ihr auf dem gesamten Platz. Wenn Ihr für Filme, Homeoffice etc. mehr Datenvolumen benötigt, könnt dies über unsreren Partner mycloud dazubuchen.

Und drumherum


Für die Aktualität  und die Inhalte der aufgeführten Aktivitäten und Links übernehmen wir keine Haftung.